Fortbildungen für Lehrkräfte Sek I & II Für Lehrkräfte im Sekundarbereich bietet Jugend präsentiert ein zweistufiges Fortbildungsprogramm an, das Multiplikator*innentraining. Die Inhalte orientieren sich an den fünf Modulen zur Förderung der Präsentationskompetenz, welche von der Universität Tübingen entwickelt wurden. Durch …
Deutschland fehlen 320.600 MINT-Arbeitskräfte
Die MINT-Arbeitskräftelücke steigt auf einen April-Rekordwert in Höhe von 320.600 fehlenden MINT- Arbeitskräften. Ohne erste Erfolge bei der Zuwanderung würde die Lücke bei über 600.000 liegen. Die größten Engpässe bestehen in den Bereichen Energie/Elektro und IT. Berlin, 24. Mai 2022. …
MINT-Fachkräftelücke steigt deutlich – Frauen weiter stark unterrepräsentiert
Der Bedarf an Fachkräften im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt stark zu. Die bundesweite Arbeitskräftelücke beträgt im Oktober 2021 insgesamt 276.900 und liegt damit deutlich höher als im Oktober 2020 (damals: 108.700) und sogar erstmals wieder höher als im …
MINT-Lücke steigt wieder auf 145.100
Berlin, 27. Mai 2021. Der mit der Corona-Krise verbundene konjunkturelle Einbruch ist im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) überwunden. Die MINT- Lücke steigt nach Tiefständen im Herbst mit 109.000 wieder an und beträgt im April 145.100. Strukturelle Effekte durch Digitalisierung, …
Digitale Kick-Off Veranstaltung zur Vorbereitung für den Girls’Day 2021
Auf großes Interesse bei Unternehmen, Schulen und Institutionen der Region Kassel stieß die Kick-Off Veranstaltung, die am 04. März stattfand. Weit über 50 Teilnehmende informierten sich über Möglichkeiten, den Girls’Day 2021 auch digital anbieten zu können oder die Lage der …
Berufliche Orientierung „MINT Online“
Die Online Veranstaltungsreihe beginnt um 14:30 Uhr Dein Paket mit den Exponaten und Bauteilen steht für dich bereit! Neue Technologien berufliche Orientierung Die Online-Veranstaltungsreihe bietet Schülerinnen und Schülern ganz neue eigene Erfahrungen: Über einen Zeitraum von fünf Wochen können sie …
HAWtech startet Science Competition
Die Fragestellung ist bewusst sehr offen gehalten, da sie zum kreativen Denken und Gestalten einlädt. Es geht darum, Jugendliche zu motivieren naturwissenschaftlich/technische Lösungen zu finden, um dem Corona-Alltag positiv zu begegnen. Die konkrete Fragestellung lautet: Welches technische Gerät oder welcher technische …
MINT-Frühjahrsreport 2020
S Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. beschreibt in dem MINT-Frühjahrsreport 2020 die Folgen des Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie: Die Maßnahmen zur Eindämmung haben zu einem starken konjunkturellen Einbruch beigetragen und sich in der Folge auch am Arbeitsmarkt …
Virtuelle Angebote von Science-on-Stage
Seit einigen Wochen sind die Schulen geschlossen und es gelten Kontaktbeschränkungen. MINT-Lehrkräfte haben in dieser Zeit Gesprächsbedarf darüber, wie der Unterricht in Zeiten der Corona-Pandemie gelingen kann. Science on Stage bietet daher ab sofort virtuelle Formate zum bundesweiten Austausch unter …
- Page 1 of 2
- 1
- 2