Unter MINTinHESSEN können ab jetzt alle Interessierten MINT-Bildungs- und Orientierungsangebote in den hessischen Städten und Gemeinden finden. Für jedes Angebot sind Informationen hinterlegt wie „Art der Aktivität“, „angesprochene Bildungsphase“ und das jeweilige „MINT-Thema“. Über den Link zur Aktivität sind Detailinformationen …
SFN und China: Besuch von Prof. Zeng aus Shanghai – Kooperation mit Rauch-Gymnasium in Arolsen
Eine Umfrage im SFN hat ergeben, dass viele Jugendliche an einer Kooperationen mit chinesischen Teams interessiert sind. Die Projektvorschläge und Kontaktwünsche sind schon nach China gegangen. In diesem Zusammenhang ist ein weiterer Termin interessant: Am 7.11. kommen um 14 Uhr …
Zum ersten Mal in Kassel: DIGITAL SPORTS CAMP für IT- und sportbegeisterte Schüler
Reiner Brandt, Vorstand des IT-Netzwerkes e. V., betont: „Seit vielen Jahren engagiert sich das IT-Netzwerk in ehrenamtlicher Arbeit für die Förderung des IT-Nachwuchses in Nordhessen. Wir möchten in den drei Tagen des Digital Sports Camps Jugendliche aus der gesamten Region …
Wintershall Dea ist Hauptsponsor des Forschungszentrums
Zum Auftakt des Mint-Kongresses im Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) gab es eine besonders gute Nachricht: Der Konzern Wintershall Dea wird in diesem Jahr als SFN-Hauptsponsor für die Forschungseinrichtung auftreten. Das SFN darf mit einer Jahresspende in Höhe von 25 000 Euro …
51. Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen
51.952 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen aus 510 Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien hatten sich am Hessischen Mathematik-Wettbewerb 2018/2019 beteiligt. Heute stehen die Siegerinnen und Sieger in den drei Schulformen fest. Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel gratulierte persönlich: „Der Hessische …
TAGE DER INDUSTRIEKULTUR FÜR SCHULKLASSEN VOM 11.-27. JUNI 2019
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das netzwerk industriekultur nordhessen nino den BLAUEN SONNTAG Junior – die Tage der Industriekultur für Schulklassen der Stufen 5 bis 10 in den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder, Werra-Meißner sowie in der Stadt Kassel. Der BLAUE SONNTAG …
Regionale Strategien für MINT-Nachwuchs in der Diskussion. Kooperationsveranstaltung von MINT-Forum Nordhessen und OloV im Schwalm-Eder-Kreis
Dokumentation der Veranstaltung Das MINT-Forum Nordhessen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und OloV Schwalm-Eder (OloV: Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) waren kürzlich mit dem 2. Netzwerktreffen in diesem Jahr MINT zu Gast beim Maschinenbau-Unternehmen WEKAL in Fritzlar. …
Schüler experimentieren bei „Jugend forscht“
Welche Teesorten helfen gegen Bakterien? Wie lassen sich Plastikabfälle in Beton verarbeiten? Und kann man Kartoffeln als natürlichen Wärmespeicher nutzen? Mit solchen und anderen wissenschaftlichen Fragen beschäftigen sich Schüler zwischen 8 und 14 Jahren in der Juniorsparte von „Jugend forscht“. …
Berufsperspektiven für junge Frauen schaffen
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Provadis – der Fachkräfteentwickler der Industrie bietet die Sportjugend Hessen auch in 2019 wieder die Möglichkeit, MINT-Themen an mittlerweile neun unterschiedlichen Standorten in Hessen praxisnah und abwechslungsreich zu erleben. Termine in 2019: Provadis kooperiert mit zahlreichen …
Regionale Strategien für MINT-Nachwuchs in der Diskussion
Das MINT-Forum Nordhessen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und OloV Schwalm-Eder (OloV: Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) waren kürzlich mit dem 2. Netzwerktreffen MINT zu Gast beim Maschinenbau-Unternehmen WEKAL in Fritzlar. Etwa 80 Interessierte aus Schule, Wirtschaft, …