Vortrag „Chemie leuchtet“
Von Prof. Dr. Neumüller und Fritjof Schmock vom Chemikum Marburg
Es werden Reaktionen mit Versuchsobjekten vorgeführt, die zumeist aus dem täglichen Leben stammen. Die Beispiele reichen von den Farben des Feuerwerks bis zu den Schalen des Hühnereis.
Allen Reaktionen ist gemein, dass ein Großteil der Energie als Leuchterscheinung abgegeben wird, typischerweise Fluoreszenz oder Phosphoreszenz.
Ab 13.30 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit zum Rundgang durch unsere Mitmach-Labore. Infomaterial zu den Experimentier-Runden ist erhältlich.
Für die ganze Familie geeignet.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stundenplan
- 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Eröffnung durch Bundesminister Hubertus Heil
- Eröffnung durch Bundesminister Hubertus Heil, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Halle 1)